Logo eps sh

der Vorstand

27 Jahre Freude am gemeinsamen Tun

27 Jahre ist es her, als die Mieter und Eigentümer der ökologischen Baugemeinschaft Berliner Straße nach einer Form suchten, das neue Lebensumfeld für sich, ihre Kinder aber auch für die Nachbarn aus den angrenzenden Wohngebieten selber zu gestalten. Die neu erschaffene Siedlung mit 151 Familien barg Risiko und Chance zugleich: Der soziale Zusammenhalt musste gestärkt werden. Miteinander statt gegeneinander.

Die Idee eines Nachbarschaftsvereins war rasch geboren und das Engagement der Anwohner, aber auch vieler Unterstützer aus der Nachbarschaft trägt noch heute.

Nun war und ist die Siedlung keine Insel und die Gestaltung mit Bach, Teich und Nachbarschaftshaus erfreut auch viele Menschen aus der ferneren Nachbarschaft. Auch die Impulse dieser Besucher – insbesondere der vielen Kinder, die hier ungestört von Autoverkehr, aber in viel Natur frei spielen können – sorgten dafür, dass von Anfang an die Nachbarschaftsarbeit nicht auf die Siedlung beschränkt sein sollte. Innerhalb weniger Monate entwickelte sich die Kooperation mit der Mühlenau-Schule, der nächstliegenden Grundschule. Schritt für Schritt, am Bedarf der Menschen orientiert wuchs der Verein und trägt als verlässlicher freier Träger im Kinder- und Jugendbereich Verantwortung.

 

Vorstand2

Wir freuen uns, dass unsere Arbeit in diesem Bereich finanziell von der öffentlichen Hand unterstützt wird,
aber ebenso sehr freuen wir uns über die vielen ehrenamtlichen Unterstützer: Unbezahlbar im übertragenen,
aber auch im konkreten Sinn sind ihre Zeitspenden. Manche Ehrenamtliche engagieren sich nur bei
besonderen Veranstaltungen, andere kontinuierlich über Jahre, so zum Beispiel im Vorstand. Aber alle verbindet der Spaß am Miteinander.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.