Image

MoKuZ

das mobile Kulturzentrum

in Steglitz-Zehlendorf
Image
Image

INFO

Worum geht es?

Auffällig, bunt, einladend, innovativ, informativ und partizipativ. Mobil, flexibel und leicht zugänglich. Kreativ und lebendig. Das sind die Eigenschaften des MoKuZ – das mobile Kulturzentrum Steglitz-Zehlendorf.

Mit dem MoKuZ möchten wir Nachbarschaften generationsübergreifend stärken und gemeinsam neue Ideen für den Kiez umsetzen.
Durch einen Mix aus Kreativ-, Kunst- und Kulturangeboten sowie Informationsveranstaltungen und mobiler, aufsuchender Arbeit werden neue, einladende Räume im öffentlichen Raum geschaffen.

"Dieses Vorhaben wurde als Teil der Reaktion der Union auf die Covid-19 Pandemie finanziert".

Wo sind wir unterwegs?

Unser Fokus liegt auf dem „Gebietsdreieck“ zwischen S-Bahnhof Sundgauer Straße, U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim und Botanischem Garten und seinen umliegenden Stadtvierteln.

Neben festen Angeboten an festen Orten, die Verlässlichkeit und Kontinuität bieten, sollen die neu geschaffenen Angebote und Räume im Stadtteil insbesondere auch flexibel und mobil sein.

Wie könnt ihr uns erreichen?
Kontakt zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter:

Telefon: 0176 19 11 99 71   
E-Mail: mokuz@wsba.de

Miteinander. Füreinander. Durcheinander.

euer mobiles Kulturzentrum in Steglitz-Zehlendorf
Image
Image
Image
Image

unser Team

Auffällig, bunt, einladend, innovativ, informativ und partizipativ. Mobil, flexibel und leicht zugänglich. Kreativ und lebendig.
Sarah Jagomast
Sarah Jagomastjagomast@wsba.de
Nele Tünnermann
Nele Tünnermanntuennermann@wsba.de
Julia Kraus
Julia Krauskraus@wsba.de