Logo eps sh

Wer sind wir

Eine Initiative der Bewohner der Siedlung Berliner Str. 88 in Berlin Steglitz-Zehlendorf für eine lebendige, soziale und ökologische Stadtkultur.

Der Verein versteht sich als ein Forum für Menschen, die, unabhängig von Alter und politischer oder konfessioneller Zugehörigkeit, das Leben in ihrem Stadtteil und Bezirk mit kulturellen und sozialen Angeboten sowie mit gezielten Initiativen gestalten möchten. Der Verein wurde 1994 gegründet. Ab 1995 wurde das Nachbarschaftshaus mit dem „Schülerclub“ zur Anlaufstelle für viele Kinder und Jugendliche. Im Jahr 2000 kam die „Schulstation Lichthof“ in der Mühlenau-Grundschule hinzu. 2005 haben wir die Trägerschaft für den Schulhort an der Mühlenau-Grundschule übernommen. Seit 2008 ist unser "MoWo" für Jugendliche unterwegs, ab 2011 wurde zudem der "Bauwagen" eine Anlaufstelle für Jugendliche und seit Ende 2014existiert "OTiS" ein Kooperationsprojekt mit der JFE Schottenburg. 2016hat das Nachbarschaftshaus die Trägerschaft des Kinder und Jugendbüros Steglitz-Zehlendorf übernommen und seit vergangenem Jahr bieten wir mit dem ProjektZOOM! weitere Angebote mobiler Jugendsozialarbeit in Steglitz-Zehlendorf.

Der Verein ist dem Dachverband der Berliner Nachbarschaftsheime, dem Verband für sozial-kulturelle Arbeit angeschlossen. Zu den ständigen Aktivitäten des Vereins gehören Kursangebote, wie Yoga, Tanzangebote und Computerkurse. Daneben ein regelmäßiges Nachbarschaftscafé am Freitagnachmittag und Veranstaltungen, wie Sommerfeste, Reiseberichte und Trödelmärkte. Neben den ständigen Angeboten wird das Haus für Bewohner- und Mieterversammlungen, Initiativgruppen und Vereinsgremien genutzt. An den Wochenenden steht das Nachbarschaftshaus für private Feiern zur Verfügung - mit Rücksicht auf die Anwohner/innen nur bis 22 Uhr.

Für junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren besteht bei uns die Möglichkeit, ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) zu leisten. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns oder der Stiftung Naturschutz Berlin.

Der Verein ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin und aktiv beteiligt am Runden Tisch Zehlendorf-Mitte.

25 Jahre NBH Wannseebahn eV

Bauereignis(se) im Nachbarschaftshaus

Mitgemischt! & Eingemischt!

  • jquery slider
  • Miteinander_Fuereinander_front
responsive slider by WOWSlider.com v8.7

Unsere Kooperationen und Partner

  • 1
  • 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.