Schulstation
in Kooperation


Die Schüler*innen erhalten bei dem Team aus dem „Nordstern" ein sozialpädagogisches Hilfe- und Förderungsangebot, das ihre aktuelle Situation aufgreift.
Die Schulstation bietet den Kindern einen Raum, in dem sie im Schulalltag zur Ruhe kommen können. Hier finden sie emotionale Unterstützung und Beratung je nach Anliegen. In dem geschützten Raum können sie Aggression abbauen, ihrer Wut und ihren Ängsten Ausdruck geben und gemeinsam mit den Mitarbeiter*innen Lösungsmöglichkeiten entwickeln und erlernen - sei es im Falle eines Konflikts mit Anderen sowohl als auch bei jeglichen Problemen und Herausforderungen in der Schule, Freizeit oder zu Hause.
Alle Gesprächsinhalte werden vertraulich behandelt.
Das Angebot richtet sich zugleich an die Interaktionspartner*innen der Kinder, insbesondere an die Lehrer*innen, Erzieher*innen und Eltern/Erziehungsberechtigte.
Die Schulstation existiert seit Oktober 2021 an der Nord-Grundschule als Kooperationsprojekt mit dem Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V. und wird über das Programm Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen der Stiftung SPI gefördert.
Die Nord-Grundschule liegt in Zehlendorf Mitte und wird von rund 400 Kinder besucht.