MoKuZ
das mobile Kulturzentrum


Auffällig, bunt, einladend, innovativ, informativ und partizipativ. Mobil, flexibel und leicht zugänglich. Kreativ und lebendig. Das sind die Eigenschaften des MoKuZ – das mobile Kulturzentrum Steglitz-Zehlendorf.
Mit dem MoKuZ möchten wir Nachbarschaften generationsübergreifend stärken und gemeinsam neue Ideen für den Kiez umsetzen.
Durch einen Mix aus Kreativ-, Kunst- und Kulturangeboten sowie Informationsveranstaltungen und mobiler, aufsuchender Arbeit werden neue, einladende Räume im öffentlichen Raum geschaffen.
"Gefördert durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales".
Unser Fokus liegt auf dem „Gebietsdreieck“ zwischen S-Bahnhof Sundgauer Straße, U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim und Botanischem Garten und seinen umliegenden Stadtvierteln.
Neben festen Angeboten an festen Orten, die Verlässlichkeit und Kontinuität bieten, sollen die neu geschaffenen Angebote und Räume im Stadtteil insbesondere auch flexibel und mobil sein.
Kontakt zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter:
Johanna Fiederling: 0176 19119972
E-Mail: mokuz@wsba.de
Kalender: kalender.wsba.de
euer mobiles Kulturzentrum in
Steglitz-Zehlendorf