Image

Open House

Vergangene Angebote im Rahmen des Open House-Dienstag

Fotos: Frank Raschke

Street Art & Graffiti

Indoor-Vorbereitungen / Entwurfsplanung

Indoor-Vorbereitungen / Entwurfsplanung

Indoor-Vorbereitungen / Entwurfsplanung

Indoor-Vorbereitungen / Entwurfsplanung

Indoor-Vorbereitungen / Entwurfsplanung

Indoor-Vorbereitungen / Entwurfsplanung

Indoor-Vorbereitungen / Entwurfsplanung

Indoor-Vorbereitungen / Entwurfsplanung

Indoor-Vorbereitungen / Entwurfsplanung

Indoor-Vorbereitungen / Entwurfsplanung

Street Art & Graffiti ist seit 50 Jahren facettenreiche Kunst im öffentlichen Raum.
Die Arbeit auf der Straße verbindet Menschen – im positiven wie im negativen Sinn.

Seit April 2024 trifft sich alle zwei Monate eine offene Gruppe mit TeilnehmerInnen jeden Alters, um mehr über diese Kunst zu erfahren, selbst Entwürfe zu gestalten und gemeinsam zu sprayen. Natürlich auf einer legalen Wand.

Nächstes Treffen: 11. März | 17.30 – 20 Uhr |  Brettnacher Weg 16B 14167 Berlin
Kostenloses Angebot; Material wird über Spenden finanziert.
Begrenzte Teilnehmerzahl, deswegen bitte anmelden über miteinander@wsba.de

ein Graffiti-Workshop

am 14.05.24 in der Jugendfreizeiteinrichtung Schottenburg

This image for Image Layouts addon

2. April 2024 Streetart: Graffiti Workshop

„Ist das Kunst oder muss das weg?“

Bei Graffiti und Streetart gehen die Meinungen stark auseinander: Was der eine als Kunst schützen möchte, ist für die andere Schmiererei, die weg muss. Am 2. April 2024 unterhielten wir uns mit Frank Raschke, einem Berliner Graffiti-Künstler, und lernten seine Sicht auf Straßenkunst kennen. Nach den interessanten weil kontroversen Gesprächen wurden Entwürfe für eigene Graffiti entwickelt.

This image for Image Layouts addon

12. März 2024 Infoabend zu den SchUM-Städten

Christa und Werner berichteten mit Bildern von ihren Reisen in die SchUM-Städte. Dazu gab es ein Buffet mit koscherem Essen und jiddische Lieder von Olaf, der sang und sich selbst mit Gitarre begleitete.

olaf-singt-jiddische-liederbuffet-mit-koscherem-essen

This image for Image Layouts addon

9. August 2023 Veganes Kochen

Reiche Ernte aus dem Hochbeet auf der kleinen Terrasse im Nachbarschaftshaus – Basilikum satt.
Und gleich verwertet beim veganen Kochen mit Nachbar:innen.

This image for Image Layouts addon

Tierisch gut kochen - ganz ohne Tier: Veganes Kochen

Wir wollten wissen, wie veganes Kochen funktioniert! Schmeckt das überhaupt? Kuchen backen ohne Eier? Nicht schon wieder Tofu…
Was sollen wir sagen – wir habe gerade den 1. Geburtstag gefeiert und kochen weiter!

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Gruppe im Moment ausgebucht. Aber manchmal wird ein Platz frei – falls du Interesse hast, melde dich bitte unter miteinander@wsba.de. Die Gruppe trifft sich alle 2 Monate am Dienstagabend. Der Abend kostet 10,- Euro. Im Preis enthalten sind die Tipps eines erfahrenen Vegan-Kochs sowie die Lebensmittel für die Gerichte. Die 3-Gang-Menüs werden natürlich gemeinsam genossen und besprochen…

mehr Infos

Als gemeinnütziger Verein stellen wir Ihnen für Ihre Spende eine Zuwendungsbestätigung aus.
Bitte überweisen Sie Ihre Spende unter Angabe Ihrer Adresse auf das Konto der Postbank Berlin: DE24 1001 0010 0636 8671 03.