So schön… Beim Dienstag-Treffen „Open House“ wurden Wimpel genäht für das Sommerfest am 27. August. Vielen Dank den tollen Näherinnen!
alle Infos zu unserem Sommerangebot des MoKuZ im August findet ihr hier und auf unserer Seite
Im August 2022 planen wir die Aufstellung von zwei mobilen Installationen auf öffentlichen Flächen. Die Connecti_KuZ–Installationen werden im öffentlichen Raum platziert und bieten als soziokulturelle Experimentierlabore verschiedene Nutzungs- möglichkeiten. Dabei dienen kulturelle Angebote als nachbarschafts-verbindendes Element, um Beziehungen entstehen zu lassen — getreu dem MoKuZ–Motto: Miteinander — Füreinander — Durcheinander
Hier gibt es Eure Sommerferien in der Schotte!
Wir suchen Gießkannen-Held:innen – wir suchen Euch! Leider warten wir im Moment noch vergeblich auf ausreichend Wasser vom Himmel oder vom Bezirksamt. Die Haushaltssperre (sie endet voraussichtlich frühestens in der letzten Juni-Woche und dann dauert es sicher noch mal zwei Wochen bis alle Aufträge ausgelöst werden) verhindert zur Zeit den Einbau der Pumpe für den Bachlauf, sodass der Bach noch einige Zeit trocken bleiben wird. Nun steht der Sommer vor der Tür, und der Regen reicht nicht aus, die Pflanzen, Insekten und Mikroorganismen mit genügend Wasser zu versorgen. Deswegen starten wir eine Gießkannen-Hilfsaktion und bauen dabei auf euch.
Nicht kleckern, sondern klotzen! Wenn die Sommer-Sonnen-Trockenheits-Periode anhält, brauchen die Sträucher und Bäume unsere Hilfe in der Siedlung und in der ganzen Stadt. Und dabei gilt, dass man den Pflanzen besser einmal viel Wasser gönnt, statt in kurzen Abständen wenig zu gießen. Unsere konkrete Bitte: Übernehmt für einzelne Bäume und Sträucher in der Siedlung das Gießen. Eine 10-Liter-Kanne kostet 4 Cent. Da kann man schon mal alle 2 oder 3 Tage großzügig 5 Kannen gönnen, oder? Wer sich für das Gießen in der Stadt stark machen will, findet unter https://giessdenkiez.de/ eine Plattform, die über die Straßenbäume und ihren Wasserbedarf informiert. So erfährt man, ob und wann einen Baum gegossen wurde oder ob er noch Bedarf hat. Vielen Dank für eure Unterstützung! Marion
Anbei findet ihr die aktuelle Übersicht zu den vom Nachbarschaftshaus angebotenen Kursen. Detailliertere Informationen könnt ihr unter "Gruppen- und Kursangebote" finden.
Werde Teil von Berlins Sozialem Netzwerk T_REST!
Dies ist ein Aufruf an alle Menschen, die sich für Kinder, Jugendliche und Familien in dieser Stadt engagieren.