Name gesucht! Eine Jugendfreizeiteinrichtung sucht kreative Vorschläge von Jugendlichen.
Das Team Jugendarbeit des Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V. – gestaltet seit Januar die offene Jugendarbeit in der Jugendfreizeiteinrichtung am Brittendorfer Weg (unweit des S-Bhf Sundgauer Straße). Jetzt wird ein Name für diesen Ort gesucht.
Die Jugendfreizeiteinrichtung des Bezirksamtes wurde bereits 1954 von Werner Düttmann erbaut und wird seither als Jugendfreizeiteinrichtung genutzt. Seit diesem Jahr gestaltet das Team des Nachbarschaftshaus Wannseebahn e.V. die pädagogische Arbeit – aktuell natürlich (wie überall) unter besonderen Bedingungen.
Sobald es wieder losgeht, soll die Einrichtung möglichst gut den Bedürfnissen und Wünschen der Jugendlichen entsprechen. Dazu führt das Team derzeit Befragungen zu diesem Thema durch. Zudem sollen die Jugendlichen auch mitbestimmen, wenn es um den Namen der Einrichtung geht. Unter allen eingereichten Vorschlägen wählt eine Jury fünf Namen aus. Diese stehen dann nochmal für alle zur Wahl. Auf den Gewinnervorschlag wartet eine Überraschung.
Teilnehmen können alle Jugendlichen unter @mobileswohnzimmer oder per mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Einsendeschluss ist der 20. Februar.
Hier geht´s zu einem kleinen Video, in dem die Einrichtung vorgestellt wird!
Ihr Lieben, Vielleicht habt Ihr Euch schon gewundert, warum wir diese Woche nicht jeden Tag ein neues Video hochgeladen haben. Wir unterstützen seit letzter Woche Kinder der 4. - 6. Klasse beim homeschooling. Sowohl vormittags, als auch nachmittags bieten wir die Möglichkeit, zu uns in den Schülerclub zu kommen und Euch beim Lernen und Lösen der Aufgaben zu helfen. Wir stehen dazu im engen Kontakt mit Euren Lehrer*Innen und der Schulstation. Wir sind weiter über unser Schülerclub Handy erreichbar. Ihr könnt uns gerne anrufen-wir rufen Euch dann zurück. Wir sind von montags bis freitags in der Zeit zwischen 11:00 und 16:00 Uhr erreichbar. Unser YouTube Kanal ist weiterhin online und wir werden wöchentlich mindestens einen Videogruß oder ein Mit-und Nachmach - Video hochladen :) Wir verabschieden uns heute mit einer Video - Botschaft - diesmal als Direktlink. Ihr könnt das Video einfach downloaden. Wir hoffen Ihr müsst ein bisschen schmunzeln ;)
Bleibt gesund! Euer Schülerclub - Team
Im Weihnachtswichtelland wurde in der Woche vor Heiligabend Alarm geschlagen: Die Geschenke würden nicht ausreichen. Erwachsene aus aller Welt eilten zur Hilfe und besorgten rasch Geschenke in Geschäften und bei Amazon, um ihre Lieben mit allem, was wichtig und sinnvoll erschien, glücklich zu machen. Ein bisschen Überflüssiges war sicher auch dabei. Nicht überall in der Welt aber ist es so einfach mit dem Besorgen: Das Geld reicht oft nicht einmal für das Notwendigste. Und so fanden sich schnell Leute aus der Nachbarschaft, um Geld für ursprünglich eine Weihnachtsziege zu sammeln. Diese Ziege sollte als Weihnachtsgeschenk zu Nachbarn in die Ferne reisen...mehr
Liebe Nachbarn und Nachbarinnen, unser jährliches Weihnachtswichteln mit Stehrumchen- oder Auweia-Geschenken im Nachbarschaftshaus musste zwar leider ausfallen, aber es gab wie fast immer eine kreative Alternative: Wir haben in den Tagen vor Heiligabend eine offene Geschenke-Kiste aufgestellt!
Anbei findet ihr die aktuelle Übersicht zu den vom Nachbarschaftshaus angebotenen Kursen. Detailliertere Informationen könnt ihr unter "Gruppen- und Kursangebote" finden.
Werde Teil von Berlins Sozialem Netzwerk T_REST!
Dies ist ein Aufruf an alle Menschen, die sich für Kinder, Jugendliche und Familien in dieser Stadt engagieren.