Logo eps sh

Mobiles Wohnzimmer für Jugendliche in Steglitz-Zehlendorf

MoWo-Info:

Du willst Was ändern? Was tun im Kiez?

Wir bieten: Infos über (Jugend-)Freizeiteinrichtungen,(Sport- und Bandproberäume, Tonstudios...); Kontakte und Gespräche; Zugang und Weitervermittlung zu Ämtern und Ansprechpartnern; Technik, Material und Transport

Du kannst: Aktiv deinen Kiez mitgestalten; Fragen stellen und hinterfragen; Aktionen planen, organisieren und durchführen: Film- und HipHop-Projekte, Streetdance, Dj- und Rapworkshops, Streetart...

  • Nichts tun und meckern kann jeder...wer Lust hat was zu verändern erhält von uns Unterstützung. Halte Ausschau nach uns, ruf uns an oder nimm über facebook/mowo Kontakt zu uns auf!
  • Kontakt zu unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
    Mobil: 01577 976 56 99
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Kontakt zum Projektträger: NBH Wannseebahn e.V., Mörchinger Str. 49, 14169 Berlin, Tel.. 030-8114011

MoWo Highlights:

Was interessiert Jugendliche heute? Abhängen mit Freunden, chillen, sich ausprobieren? Das wissen sie selbst am besten... Und wenn sie mal nicht weiterwissen, weil sie Stress haben, zuhause, mit Freunden, kein Bock auf Schule oder Ausbildung, keine Perspektive oder wenn sie Ideen für sich, ihre Freunde, ihren Kiez haben - wer unterstützt sie dann?

Seit dem Sommer 2008 ist unser "MoWo" für Jugendliche im Bezirk Steglitz-Zehlendorf unterwegs.

Das MoWo bietet jungen Menschen vor Ort an ihren Treffpunkten Kontaktmöglichkeiten, Gesprächs- und Hilfsangebote, Informationen über bereits bestehende Angebote und Jugendeinrichtungen und insbesondere die Möglichkeit, Projektideen zu entwickeln und gemeinsam mit dem MoWo durchzuführen.

Vielleicht begegnet Ihnen das MoWo auf Tour bei einem Kiezfilmdreh, beim Geocaching, bei der Jugendberatung vor Ort, beim Umgestalten von Strom- und Telefonkästen, am Boulderbär (Bolchener Straße) oder an der Parkouranlage (Brittendorfer Weg)....

Zu finden ist das MoWo-Team auch bei Angeboten in OTiS (Offene Tür in der Schottenburg) oder im Nachbarschaftshaus. Unsere große Zukunftsaufgabe ist es beim MoWo wie in all unseren Praxisstellen, die Nachhaltigkeit der Projekte sicherzustellen....die Grundsteine hierfür sind gelegt, stets getragen und angespornt von den Bedürfnissen, Interessen und Potentialen der Jugendlichen.

  • Jugendforum 2008  Kiez TV
1 2 3 4 5 6 7
wowslider by WOWSlider.com v8.6

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.